Atemschutz

pa

filter

fluchthaube sicherungstrupptasche

- PA / Pressluftatmer

pa

Wenn die Umgebungsluft zu wenig Sauerstoff , weniger als 17% Vol.-% enthält, oder giftige Gase vorhanden sind trägt die Feuerwehr umluftunabhängige Atemschutzgeräte – sogenannte Pressluftatmer. Die Freiwillige Feuerwehr Altenberge setzt 300bar Geräte mit einer Druckluftflasche aus Stahl mit 6 Liter Volumen (1.636 L Atemluft) ein. Die Einsatzzeit ist meist auf 20-30 Minuten begrenzt und hängt von dem Alter des Trägers, der körperlichen Belastung und der Art der Belastung im Einsatzfalle ab

 

Filter sind umluftabhängige Atemschutzgeräte. Es muss also genug Sauerstoff in der Umgebungsluft vorhanden sein (min. 17 Vol.-%) Filtergeräte bestehen aus einem Atemanschluss (z.B. die Atemschutzmaske) und einem oder mehreren Filtern die Gase oder Partikel aus der Umgebungsluft filtern.

- Filter

filter

- Fluchthaube

fluchthaube

Eine Fluchthaube ist eine Schutzhaube aus einem beschichteten Material mit Sichtfenster und Filter. Die Feuerwehr setzt die Fluchthaube zur Rettung von Menschen aus verrauchten Bereichen ein.

 

 

- Sicherheitstrupptasche

sicherungstrupptasche

- Atemschutzüberwachung

 

 

Um im Atemschutzeinsatz höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, verwendet die Freiwillige Feuerwehr Altenberge für die Registrierung und Zeiterfassung von Atemschutzgeräteträgern eine Überwachungstafel. Sie ermöglichen die Erfassung der Einsatzdaten (Startzeit / Halbzeit / Endzeit sowie Startdruck / Halbzeitdruck / Enddruck) für bis zu drei Atemschutztrupps. Außerdem erfolgt eine elektronische Überwachung der vorgegebenen Einsatzzeit. So können sofort Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden, wenn ein Atemschutztrupp "überfällig" wird und auf Funkanrufe nicht mehr reagiert. Durch Anhängen von Namenschildern an die Tafel ist jederzeit ersichtlich, wie viele Einsatzkräfte sich im Atemschutzeinsatz befinden.

 zurück