Geschichte der Feuerwehr Altenberge
| 2023 Leiter der Wehr: Frank Klose |
| 2007 Leiter der Wehr: Guido Roters |
| 2004 August 2004 Erweiterung des Gerätehauses um einen Stellplatz. |
| 2004 Leiter der Wehr: Franz Ludger Warmeling |
| 1984 26.05.1984 Übergabe des Gerätehauses Florianstr. |
| 1982 November 1982 Baubeginn des Gerätehauses Florianstr. |
| 1980 Wehrführer: Gemeindebrandmeister Reinhold Heitmann |
| 1975 03.05.1975 Gründung der Jugendfeuerwehr mit 14 Jugendlichen unter der Leitung von Reinhold Heitmann |
| 1963 Wehrführer: Oberbrandmeister Karl Timmermann |
| 1960 Erweiterung des Gerätehauses um eine Fahrzeughalle und Aufstockung um eine Etage. |
| 1950 Wehrführer: Oberbrandmeister Franz Herding |
| 1936 März 1936 Fertigstellung des Gerätehauses Hanseller Str. |
| 1935 Oktober 1935 Grundsteinlegung des Gerätehauses Hanseller Str. |
| 1934 Wehrführer: Oberbrandmeister Hubert Dertwinkel |
| 1932 Errichtung eines Steigerturms an der Hanseller Str. |
| 1930 Pläne zum Umbau des Gemeindehaus Kirchplatz 106 (ehem. Armenhaus) zum Spritzenhaus werden dem Kreisbrandmeister zur Prüfung vorgelegt. |
| 1921 16.01.1921 Errichtung einer Alters-Ehrenabteilung in der Generalversammlung |
| 1911 09.07.1911 Gründung des Musikzuges durch Ernennung aller Musiker zu aktiven Mitgliedern, mit allen Rechten und Pflichten ohne Beitrag. |
| 1910 Wehrführer: Oberbrandmeister Josef Dütsch |
| 1898 Wehrführer: Hauptmann Josef Lindenbaum |
| 1892 Wehrführer: Hauptmann Anton Jansen |
| 1887 Wehrführer: Hauptmann Bernhard Stöveken |
| 1882 Wehrführer: Hauptmann Bernhard Jansen |
| 1882 Gründung der Feuerwehr in Altenberge 05.11.1882 Erste Generalversammlung 29.11.1882 Genehmigung der Statuten durch die Gemeindevertretung und die Ortspolizeibehörde |
| 1838 Bau eines Spritzenhauses an der Boakenstiege/Bahnhofstraße |

